Von Franz Josef Strauß über den Monaco Franze, von Rainer Werner Fassbinder über Romy Schneider bis Schwarzenegger und Hitchock, alle waren sie versammelt im Bienewitz: in einer knapp zweiwöchigen Retrospektive mit ausgewählten Porträts aus den Archiven des inzwischen verstorbenen
Münchner Pressefotografen Hans Grimm.
Das Besondere daran: auf den Fotografien der 1960er bis 1980er Jahre war nicht jeder Prominente auf Anhieb wiederzuerkennen. Deshalb hatten wir eingeladen zu einem Promi-Quiz, zum Rätseln, Raten und Schwelgen in alten Zeiten, Filmen und Melodien.
Junge Prominenz haben wir in der Vorweihnachtszeit zwischen diversen TV-Interviews noch für eine Lesung, Schreibung und Ausstellung im Bienewitz gewinnen können:
die Postkartenschreiberin Sabine Rieker, die ihre Lieblingsbeschäftigung, eben das Postkartenschreiben, zu ihrem Beruf gemacht, und es damit zu beachtlichem Ruhm gebracht hat. Sie hatten wir, aufgrund eines ihrer Interviews in der SZ, gedanklich schon ins Bienewitz eingeladen, als es das Bienewitz noch gar nicht gab. Umso schöner, dass es geklappt hat.
Im Frühjahr erscheint ihr Buch „Poesie des Alltags – Postkarten, die Geschichte(n) schreiben“. Wir sind gespannt! – und übergeben an
Presse und TV.