VORSICHT

Gebäude, Räume und Böden sind weit über 100 Jahre alt, stehen unter Denkmalschutz und sind deshalb pfleglich zu behandeln. Restliches Inventar und Geschirr sind nicht ganz so alt, aber bitte trotzdem mit Umsicht zu benutzen. Sollte etwas zu Bruch gehen, bitte proaktiv Bescheid geben, weil wir ansonsten ständig durchzählen müssen. Wichtig: Stühle und Korbsessel mit dem nötigen Abstand zur Wand postieren und darauf achten, dass die Wände nicht durch Stuhllehnen etc. beschädigt werden. Bei Regen bitte Türen und Fenster schließen.

RÜCKSICHT

Bitte keinen Lärm, auch nicht vor der Tür. Aus Rücksicht auf die Nachbarn während der Veranstaltungen auf angemessene Zimmerlautstärke achten. Rauchen nur draußen auf der Straße, dabei nicht die Kippen auf die Straße werfen, sondern den Aschenbecher auf dem Fensterbrett benutzen. Hunde müssen draußen bleiben.

NACHHALTIGKEIT

Wir im Bienewitz bemühen uns um Müllvermeidung. Ca. 20 Wasser-, Wein- und Sektgläser sowie Teller und Besteck stehen zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Nach Gebrauch bitte alles sauber am ursprünglichen Platz hinterlassen. Wer nicht spülen mag, kann a) den Spül-Service dazu buchen, oder b) selbst Geschirr mitbringen. Größere Mengen an Müll, z.B. Einmal-Geschirr, Papier-Tischdecken etc. nimmt der Mieter wieder mit und entsorgt sie in der eigenen Tonne. Glas, Alu und Kunststoffe wird man in den Containern gegenüber in der Clemensstraße los.

DAS LEIBLICHE WOHL

Kalte und warme Getränke sowie Catering können ebenfalls gerne dazu gebucht werden. Für einen spontanen Kaffee steht die Nespresso-Maschine zur Verfügung, wobei ein Espresso 1€, ein Cappuccino 2€ kostet. Das Geld dafür bitte in das Einweckglas im Küchenregal. Amarettini gibt es gratis dazu.

ZU GUTER LETZT

Sofern nicht anders vereinbart erfolgen Abnahme und Erstattung der Kaution zum Ende des gebuchten Slots. Sollte die Abnahme erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen oder bei mehrtägiger Buchung, ist bei Verlassen des Ladens darauf zu achten, dass alle Kerzen gelöscht, die Fenster geschlossen, der Boiler in der Küche ausgeschaltet und beide Heizungen auf niedrigste Stufe gestellt sind, der WC-Schlüssel am Haken neben der Tafel hängt und das Schnappschloss auf „oben“ eingestellt ist, so dass die Türe nach dem Verlassen fest verschlossen ist. Die tägliche Nutzungszeit endet spätestens um 22 Uhr.