About: die Gastgeberin

Isabel Schrimpf, echt Schwabinger „Gwachs“, groß geworden in genau dem Haus, in dem jetzt das Bienewitz ist. Zu einer Zeit, als sich hier noch die Tante-Emma-Läden Konkurrenz machten.
Die Tante Emma-Läden hier ums Eck gibt es schon lange nicht mehr, Gemischtwarenladen heute fast schon eine Beleidigung. Was für ein Irrtum! Denn was kann es Schöneres geben als ein bisschen was von allem?
Deshalb ist das Bienewitz ein bisschen was von allem. Ein Laden für Lesungen, Ausstellungen, Drehs, Talks, Laden-Konzerte, Weinproben, klitzekleine Feste, Workshops von Aktzeichnen bis Zauberei, und vieles mehr. Aber klar, das Leben ist kein Ponyhof und das Bienewitz nicht nur zum Vergnügen da:
Wenn es ums Geschäft geht, ist unser Laden Pop up Store für japanische Dirndl, spanische Bayerinas oder peruanisches Alpaca. Und vor allem: Work-Shop zum Ausprobieren, für neue Ideen und mit innovativen Methoden von Design Thinking bis Lego Serious Play. Für Start ups mit Platzmangel und Dax-Platzhirsche mit Lust auf Tapetenwechsel.
Und weil das Bienewitz nicht nur ein Raum zum Mieten, sondern auch zum Meeten ist, wollen wir hier Leute zusammenbringen. Beim Flirten Lernen, Netzwerken, und bei Nachbarschafts-Aktionen. Für all das ist das Bienewitz genau der richtige Ort.
Nicht "vintage", sondern echt, alt und original. Man sieht den Fliesen an, dass hier seit über 100 Jahren Kunden ein- und ausgehen. Eine Diele knarrt. Die Toilette ist im Treppenhaus. Einfach unwiderstehlich und schlicht zum Verlieben, finde ich.
Wenn es dafür eine Philosophie braucht, call it Wabi-Sabi. Denn letztlich ist es auch unseren wunderbaren Jahren in Asien zu verdanken, dass es jetzt das schöne Bienewitz zum Meeten und Mieten, mitten in Schwabing gibt.
 

Bienewitz – Raum zum Meeten und Mieten
Apianstraße 1
80796 München